Auf der JAX 2015 habe ich zusammen mit Stefan Rudnitzki einen Vortrag im Rahmen des Agile Day über unsere Erfahrungen mit Agilität und den agile Werte gehalten. Wir beleuchten in diesem Vortrag warum der erfolgreiche Weg zu einer agilen Organisation nicht nur von den eingesetzten Methoden und Frameworks, sondern vielmehr vom Umfeld und den gelebten Werten abhängt.
Die Hindernisse auf dem Weg zu einer agilen Organisation liegen zum einen an den falschen Versprechungen der Consultants und Anbieter, die einen schnellen Erfolg garantieren, um Schulungen und Zertifikate zu verkaufen. „Scrum funktioniert für uns einfach nicht“ oder „Agil heißt doch Chaos!“ Aussagen sind eine Folge solcher falschen Versprechen und Erwartungen.
Zum anderen werden Prozesse und Werkzeuge einführt und ein vermeintliches „Wir sind agil!“ verkündet, ohne die notwendigen Änderungen in der Organisation wirklich anzugehen und den Rahmen für Agilität zu schaffen. Die agilen Werte werden in einem solchem Umfeld sehr fragil und gehen verloren.
Die Vorteile von Agilität können wir nur gemeinsam mit dem Management und dem Kunden erreichen. Das agile Mindset, die Werte und Prinzipien sind hier der Schlüssel und wichtiger als die eingesetzten Werkzeuge.
Weitere Einblicke vom Agile Day der JAX 2015 und unseren Vortrag finden sich im Artikel Quo Vadis – Homo Agile? auf jaxenter.de und in unseren Folien auf Speaker Deck.
No responses yet